Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Schleppschuhverteiler »Compact« zum Nachrüsten 9 Meter - neue Version 2019
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: GFZUSG100450
- Versandgewicht: 640,00 kg
Schleppschuhverteiler »Compact« zum Nachrüsten 9 Meter - neue... mehr
Schleppschuhverteiler »Compact« zum Nachrüsten
9 Meter - neue Version 2019
Technische Details:
- Breite: 9000 mm
- Eigengewicht: ca. 640 kg
- 36 Abgänge
- Inklusive Druckfolgeventil zum Niveauausgleich
- Zwei doppeltwirkende Anschlüsse erforderlich
- Aufpreis elektrischer Steuerblock für gleichzeitiges Bedienen aller Funktionen (1 dw Anschluss erforderlich)
- Schleppschuhdüsenschutz mit Beleuchtung und Warntafeln für Straßentransport, optional erhältlich
Features:
- Die Schlauchanschlüsse sind über die gesamte Breite des Schneckenkastens verteilt, somit kurze Wege für die Gülle
- Der Federstahl passt sich durch die spezielle Kröpfung ideal dem Boden an
- Geringes Eigengewicht des Verteilers, dadurch auch für kleinere Fässer geeignet
- Leichte Montage an jedes Fass – Hersteller unabhängig
- Leicht zum Nachrüsten – auch für ältere Fässer, keine Achsverschiebung notwendig
- Beste Bodenanpassung mit integriertem Hangausgleich und gleichmäßigem Druck auf allen Schleppschuhen
- Gülle läuft direkt im Rahmen, in dem ein Schneckenkasten integriert ist (kein zusätzlicher Schlauch nötig)
- Schnecke und Wanne aus Edelstahl, Rahmen vollverzinkt
- Fremdkörperstauraum mit mechanischer Öffnung – auf Wunsch hydraulisch
Achtung! Anbaugeräte müssen mit Beleuchtungseinrichtungen gesichert werden, wenn die Beleuchtung des Traktors bzw. der Zugmaschine durch den Anhänger verdeckt werden.
Vorgeschriebene Beleuchtungseinrichtungen für Anhängegeräte müssen ständig angebracht und betriebsbereit sein (§ 53 StVZO).